Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung

Kontakt/Sprecher*innen

Prof. Dr. Moritz Ege (Zürich/CH)
Prof. Dr. Krankenhagen (Hildesheim)

Website: https://www.kpuv.de/kommission/
Kontakt: moritz.ege@uzh.ch   |  stefan.krankenhagen@uni-hildesheim.de

Veröffentlichungen

Schwanhäußer, Anja/Ege, Moritz/Schmitzberger, Julian (Hg.): Mädchen*fantasien. Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften (= Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 7). Waxmann, Münster/New York 2024. [Open Access]

Spiritova, Marketa/Trummer, Manuel (Hg.): Pop the Nation. Die Nation als Ressource und Argument in Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung (= Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 6). Waxmann, Münster/New York 2023. [Open Access]

Bareither, Christoph / Tomkowiak, Ingrid (Hg.): Mediated Pasts – Popular Pleasures. Medien und Praktiken populärkulturellen Erinnerns (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 5). Königshausen & Neumann, Würzburg 2020.

Tomkowiak, Ingrid / Frizzoni, Brigitte / Trummer, Manuel (Hg.): Action! Artefakt, Ereignis, Erlebnis (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 4). Königshausen & Neumann, Würzburg 2017.

Brigitte Frizzoni / Manuel Trummer (Hg.): Erschaffen, Erleben, Erinnern. Beiträge der Europäischen Ethnologie zur Fankulturforschung (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 3). Königshausen & Neumann, Würzburg 2016.

Kaspar Maase, Christoph Bareither, Brigitte Frizzoni und Mirjam Nast (Hg.): Macher – Medien – Publika. Beiträge der Europäischen Ethnologie zu Geschmack und Vergnügen (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 2). Königshausen & Neumann, Würzburg 2014.

Christoph Bareither / Kaspar Maase/ Mirjam Nast (Hg.): Unterhaltung und Vergnügung. Beiträge der Europäischen Ethnologie zur Populärkulturforschung. Mit einem Vorwort von Hermann Bausinger (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Bd. 1). Königshausen & Neumann, Würzburg 2013.