Medizinanthropologie

Kontakt/Sprecher*innen

Prof. Dr. Sabine Wöhlke
Professur für Gesundheitswissenschaften und Ethik
Gesundheitswissenschaften und Ethik
HAW Hamburg
sabine.woehlke@haw-hamburg.de

Dr. Maren Heibges
Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft
Technische Universität Berlin
heibges@tu-berlin.de

Website: http://medanthro-dgekw.de/

Profil

Die 1995 als Netzwerk für „Gesundheit und Kultur in der volkskundlichen Forschung“ gegründete Kommission wurde auf Initiative der aktiven Mitglieder im Sommer 2022 umbenannt und durch Vorstand und Hauptausschuss der DGEKW im Oktober 2022 bestätigt. Die Kommission Medizinanthropologie (in der DGEKW) versteht sich dabei weiterhin als ein kulturanthropologisches und sozialwissenschaftliches Netzwerk über Status-, Berufs- und Disziplingrenzen hinweg. Sie wird getragen von Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Karrierestufen und ist insbesondere für Nachwuchswissenschaftler:innen offen.

Wir wollen eine Plattform für alle, die am kulturwissenschaftlich, medizinanthropologisch und -ethnologischen wie auch historischem Diskurs an den Themenfeldern Gesundheit, Krankheit, Körper, Geschlecht, Altern, Medizin/Technik (inkl. Digitalisierung) interessiert sind, bieten. Ziel der Kommissionsarbeit ist es, einen interdisziplinären Austausch zu fördern, die disziplinären Zugangsweisen und methodischen Herangehensweisen zu reflektieren sowie Forschungsarbeiten aus dem Themenkreis sichtbar zu machen. Das Themenspektrum ist aktuell, retrospektiv und in die Zukunft ausgerichtet. Die Hauptaufgabe der Kommission liegt darin, regelmäßige Kommissionstagungen (alle zwei Jahre) zu organisieren, Publikationsprojekte umzusetzen und das Netzwerken, u.a. durch einen Mailingverteiler zu pflegen. Interessierte Forscher:innen sind herzlich eingeladen, sich unserer Kommission anzuschließen und sich mit ihren Themen, Ideen und Perspektiven am gemeinsamen Austausch und Publikationen zu beteiligen.

Website:  http://medanthro-dgekw.de/

Für Rückfragen stehen Ihnen die Sprecherinnen der Kommission sehr gerne zur Verfügung:

 Prof. Dr. Sabine Wöhlke (sabine.woehlke@haw-hamburg.de) | Dr. Maren Heibges (heibges@tu-berlin.de)

(Stand: Dezember 2023)

Aktuell

21. Netzwerktreffen
Situierte Entscheidungen im Kontext von Krankheit und Gesundheit. Adventstreffen der Kommission für Medizinanthropologie
in der DGEKW (Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft) ausgerichtet im Fachgebiet Arbeitswissenschaft der TU Berlin
04.-05. Dezember 2025 in Berlin
Call for Papers

20. Netzwerktreffen
Krisen, Körper, Kompetenzen. Methoden und Potentiale medizinanthropologischen Forschens (gemeinsam mit der AGEM)
8./9. September 2023 | Hamburg, Warburg Haus
Programm

19. Netzwerktreffen
Die Ruhe nach dem Sturm? Medikalisierte Alltage in Zeiten der Covid-19-Pandemie
7. Juli 2022 | Online
Programm

Netzwerktreffen 2019
Familie, Beziehungen, Verwandtschaft und Kooperationen in medikalisierten Alltagen
24./25. Januar 2019 | Göttingen

Publikationen

Die Publikationen der Kommission finden Sie auf der Webseite des Netzwerks:
http://medanthro-dgekw.de/publikationen/