Words and Worlds of Volkskunde – Detmold, September 1969: Deutsche
Volkskunde and international Folkloristics Revisited
Detmold, 10-12 October 2019
(German version below.)
1968, 69, 70: In Germany after WW II, earlier historiographic accounts
of the Folklore Studies’ variant called Deutsche Volkskunde were
concerned with the stability of the discipline and retrospectively tried
to stipulate a separation of ‘Volkskunde’ as a science from
‘Volkstumsforschung‘. Hermann Bausinger broke with an illusion on the
discipline’s past and showed the ways in which the discipline actively
contributed to Nazism, through a nationwide heeded event, an
interdisciplinary, student-initiated lecture series “Deutsches
Geistesleben und Nationalsozialismus” (Tübingen/1965). Beginning with an
initial student critique at the Würzburg congress in 1967, the debates
escalated at the conference in Detmold 1969 (22 to 27 September). While
Gerhard Heilfurth, the chairman of the congress, affirmed to have
organized the conference as a “strictly factual forum” in reaction to
“the turbulence and dynamics of our times”, a student group named
“Tübinger Kollektiv” thwarted this by distributing a “revised and
enlarged guidebook to the program”. In fact, this one-page-flyer
suggested to pare the event down to a single film screening title of
which mocked Volkskunde’s semantic canon. With unresolved discussions,
the conference papers never appeared in a joint volume that would
impressively document that ‘Volkskultur‘ (with its hidden or overt
nationalism and völkisch racism) had lost its epistemic force. The
efforts to regain a common ground resulted 1970 in a five-day conference
at Falkenstein (Wolfgang Brückner, Falkensteiner Protokolle, 1971) that
documented an ongoing aporia rather than a new, shared episteme of this
German variant of anthropology, clearly noticeable until today, at the
very least in the ever-evolving debates on discipline’s names.
Other than especially the so-called reformers hoped and thought, a
renewed, however critical continuity of ‘Volkskunde’ (expressed by new
names and new theoretical orientations) never established again: On the
one hand, historical research, now on the basis of archival sources, not
only confirmed the first, already classic analysis of Volkskunde’s
“Volkstumsideologie” (Wolfgang Emmerich, 1968/1971), but in fact
validated the worst suspicions on the discipline’s institutions and
protagonists’ commitments in 20th century fascist and evolutionist
programs and politics, even up to their hardly changed but
well-equipped presence at some Cold-War driven West-German university
departments. On the other hand, similar research on the early history of
anthropology in Germany, starting with a much noticed paper published by
Bernd Jürgen Warneken in the Zeitschrift für Volkskunde in 1999, proved
how Volkskunde, as an academic discipline, became established as a
nationalist endeavor only since the First World War by marginalizing
comparative horizons and universalist ethics and by subtly excluding and
ignoring foreign scholarship in general and Jewish one in specific.
Paradoxically, especially the reform orientations involuntarily
contributed to a national restriction since they saw their endeavor as a
variant of sociology rather than one of anthropology, and since their
critique of the völkisch commitment marginalized e.g. the wider (however
often Eurocentric) horizons of folk narrative research or material
culture studies presented at ISFNR, SIEF, or CIAP events. It was only
around 1990 that a decisive and programmatic internationalization has
been implemented by an initiative from Germany, namely by Ina-Maria
Greverus who also founded the Anthropological Yearbook of European
Cultures, much inspired by feminist approaches, the US writing-culture
debate, and cultural ecological perspectives that proved to be a new
medium of internationalization.
Being aware that we can only evoke and comment on some central dynamics
50 years later, we would like to take the Detmold turbulence in
September 1969 as a reason for reassessing the topics of this event and
the following developments:
* How national or international were words and worlds of those years
that shook Deutsche Volkskunde? Although the positions around the
“Kritik des Kanons” (Martin Scharfe, 1970) cite only German
reference, were not there any international horizons relevant, e.g.
concerning the student’s protest formats?
* How did the colleagues from other countries look at the German
turbulences at that time and today?
* Was there a contemporary awareness that ‘internationalization’ could
also be used to circumvent national and völkisch pasts?
* How gendered were these debates?
* Since the “Kommission für Frauenforschung” in the DGV was
established only in 1983: What was the relation between the upcoming
issues of feminist and women’s movement in the years 1968, 1969,
1970 and the disciplinary reforms?
* Since Volkskunde as an academic discipline during the first half
of the 20th century became established not only at universities but
also in museums and institutions of applied science like
Landesstellen: What were the resonances of these events between the
debates at the university institutes, museums and Landesstellen?
With the format we will have enough time to present the contents and
dynamics of the events in September 1969 in Detmold: by visiting the
very place of the Arbeitstagung, by sharing the experiences of
colleagues who were involved then, by presenting the rich findings of
latest archival research that yielded a lot of precise insights, and by
including views from outside, from younger followers as well as from
contemporaries who participate/d then and now in these issues.
The event will be in English and German, with multilingual colleagues
helping to translate spontaneously if needed. The debates will be
recorded and – after coordination with all participants – be documented
in an edited volume that also includes the talks and further contributions.
Concept: Hande Birkalan-Gedik (Frankfurt/Main), Friedemann Schmoll
(Jena), and Elisabeth Timm (Münster) in cooperation with the
LWL-Freilichtmuseum – Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur,
Detmold (Jan Carstensen) and the Volkskundliche Kommission of the LWL,
Münster (Christiane Cantauw).
Program
Thursday, 10 October 2019
18:00 Welcome Address
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger
LWL-Landesrätin für Kultur
Welcome
Convenors and cooperation partners
18:30 Opening Lecture:
Wechseljahre – Volkskundliche Selbsterkundungen in
Umbruchzeiten
Silke Göttsch (Kiel)
20:00 Reception and Dinner
Friday, 11 October 2019
9:00 Re-readings of Detmold: findings from the archives
Hande Birkalan-Gedik, Friedemann Schmoll, Elisabeth Timm
10:00 Coffee Break
10:30 Round Table 1: Revisiting Detmold: Here and Now, There and Then
Hermann Bausinger (Tübingen), Wolfgang Emmerich (Bremen),
Konrad Köstlin (Wien), Carola Lipp (Göttingen), Bernd Jürgen Warneken
(Tübingen)
(Moderation: Friedemann Schmoll)
12:15 lunch
13:30 Talk 1 and discussion
Wien–Detmold und zurück: eine Reise mit Folgen
Olaf Bockhorn (Wien)
14:15 Audio and photo footage from the 1969 conference
Karin Bürkert (Tübingen), Elisabeth Timm (Münster)
15:00 Coffee Break
15:30 Museum Tour and Visiting the 1969 meeting places
18:30 Dinner at the Museum restaurant
Saturday, 12 October 2019
9:00 Talk 2 and Discussion:
Belated Introspections: Rethinking Volkskunde in the
Netherlands since the 1960s
Rob van Ginkel (Amsterdam)
9:45 Talk 3 and Discussion
Writing the Histories of International Folkloristics under
the shadow of Jewish-German Mythologies
Dani Schrire (Jerusalem)
10:30 coffee
11:00 Round Table 2: Changing Folklore Studies in the 1960s and
1970s: Perspectives from the US and Europe
John H. McDowell (Bloomington): Folk, Folklore,
Folkloristics: New World Terministic Screens
Ingrid Slavec Gradišnik (Ljubljana): Critique of the Canon:
Slovenian Routes in the 1960s and 1970s
(Moderation: Hande Birkalan-Gedik)
12:30 Talk 4 and Discussion
„Eine allgemeine atmosphärische Reinigung“ im Außen- und
Rückblick: Funde und Befunde aus schweizerischer Perspektive
Konrad J. Kuhn (Innsbruck)
13:00 Lunch end
Place of event:
LWL-Freilichtmuseum Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
Krummes Haus, Gartensaal
32760 Detmold
www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum-Detmold/besuch/kontakt
Please register at volkskunde.institut@uni-muenster.de until 10.
September 2019. The small fee to cover coffee and catering is to be paid
at the museum entrance (Thursday free; Friday and Saturday 20 EUR/day,
students 10 EUR/day).
The following hotels in Detmold provide special offers – please book
directly there yourself until 1. September 2019 (all prices include
breakfast):
Stadthotel Detmold (single room 70,00€; double room 98,00€):
www.stadthotel-detmold.de/
H&S Residenzhotel Demold (single room 85,00€):
www.residenz-detmold.de/
—————————–
Abschied vom Kanon – Detmold, September 1969:
Ein internationaler Rückblick auf die Deutsche Volkskunde in der Diskussion
Detmold, 10.-12. Oktober 2019
1968, 69, 70: Diese Jahreszahlen stehen nicht nur symbolisch für
Prozesse der gesellschaftlichen Liberalisierung und des kulturellen
Wandels, sondern markieren auch in der Geschichte volkskundlicher
Kulturwissenschaft Revolte und Reform. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte
sich die frühe Fachhistoriographie der deutschen Volkskunde um eine
Stabilisierung der Disziplin bemüht durch die Behauptung einer Trennung
einer integren wissenschaftlichen Volkskunde und einer ideologisierten
und politisch belasteten „Volkstumsforschung“. In der bundesweit
beachteten Vorlesungsreihe „Deutsches Geistesleben und
Nationalsozialismus“ (Universität Tübingen, 1965), die eine studentische
Initiative eingefordert hatte, brach Hermann Bausinger mit dieser
Illusion: Er benannte die aktive und engagierte Beteiligung des Faches
an der NS-Ideologie. Nach erster studentischer Kritik auf dem Würzburger
Kongress 1967 eskalierte die Debatte auf der Detmolder Arbeitstagung, zu
der sich die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv) vom 22. bis 27.
September 1969 versammelt hatte. Der dgv-Vorsitzende Gerhard Heilfurth
wollte wegen „der Turbulenz und Dynamik unserer Zeit“ die Veranstaltung
als „ein streng sachorientiertes Forum“ verstehen. Dies durchkreuzte
eine studentische Gruppe. In seinem Flugblatt schlug das „Tübinger
Kollektiv“ unter dem Titel „durchgesehener und erweiterter Führer durch
das Programm“ vor, die gesamte Tagung durch die Vorführung eines
einzigen Films zu ersetzen, dessen Titel den Fachkanon ironisierte: „Wie
der Sänger Markus Schäffer das Märchen vom Gildefest in Krempe der
Bauernfamilie des Fürchtenicht Grünhösler beim Schnitzen einer
Teufelsmaske zum Abendessen erzählt.“ Die Diskussionen führten zu einem
Bruch, die Tagungsbeiträge erschienen – anders als sonst – nicht in
einem gemeinsamen Band. Das Konzept ‚Volkskultur‘ (mit seinem expliziten
oder versteckten Nationalismus und völkischen Rassismus) hatte seine
epistemische Kraft verloren. Die Anstrengungen, wieder eine gemeinsame
Basis zu entwickeln, mündeten 1970 in eine fünftägige Arbeitstagung in
Falkenstein. Die Falkensteiner Protokolle, 1971 von Wolfgang Brückner
herausgegeben, dokumentieren weniger eine neue, verbindende Episteme
dieser deutschen Variante einer cultural anthropology, sondern eher eine
anhaltende Aporie, die sich bis heute zeigt, nicht zuletzt in der
unlösbaren Namensfrage des Fachs.
Anders als auch die sogenannten Reformer dachten und hofften, kam es
auch nicht zu einer kritisch entwickelten Kontinuität von „Volkskunde“:
Nach der ersten, mittlerweile klassischen Analyse der volkskundlichen
„Volkstumsideologie“ (Wolfgang Emmerich, 1968/71) belegten
wissenschaftsgeschichtliche Forschungen auf breiter Quellenbasis,
inwiefern Institutionen und Protagonisten (und Protagonistinnen) des
Fachs im 20. Jahrhundert zu faschistischer und evolutionistischer
Politik beigetragen hatten, einschließlich der nur geringfügigen
Modifikation von Paradigmen der „Ostforschung“ an manchen westdeutschen
Universitätsinstituten im Gefüge des Kalten Kriegs. Zugleich haben neue
historische Perspektiven, beginnend 1999 mit einem vielbeachteten
Aufsatz von Bernd Jürgen Warnken in der Zeitschrift für Volkskunde, die
nationalistische Verengung des Fachs, die Marginalisierung
vergleichender Herangehensweisen und den Verlust universalistischer
Orientierungen zeitlich genauer lokalisieren können, nämlich um den
Ersten Weltkrieg. Dieser Verlust universalistisch-vergleichender
Perspektiven war eng verbunden mit der Marginalisierung der
internationalen Fachdiskussion im Allgemeinen und den Beiträgen
jüdischer Gelehrter im Besonderen.
Eher unbeabsichtigt haben gerade die Reformorientierungen im Fach den
Horizont nationalisiert, etwa durch ihre Abwendung von der
anthropologischen Diskussion hin zur Soziologie. Auch die kritische
Befassung mit dem völkischen Engagement des Faches marginalisierte
weitere (gleichwohl eurozentrische) Horizonte, etwa der Erzählforschung
und der Forschungen zu materieller Kultur, die auf den Veranstaltungen
der ISFNR, SIEF oder CIAP diskutiert wurden. Erst um 1990 wurde eine
dezidiert internationale Perspektive institutionalisiert, als Ina-Maria
Greverus, inspiriert durch die Writing-Culture-Debatte, feministische
und kulturökologische Perspektiven, das Anthropological Yearbook of
European Cultures gründete.
Nach 50 Jahren nimmt die Konferenz die Detmolder Unruhe zum Anlass für
einen Rückblick auf den September 1969 und dessen Folgen und Resonanzen
im Fach:
* Wie national oder international war die damalige Debatte in der
„Deutschen Volkskunde“? Auch wenn die Positionen rund um die „Kritik
des Kanons“ (Martin Scharfe, 1970) meist ausschließlich auf deutsche
Literatur referieren: gab es nicht auch internationale Horizonte,
beispielsweise bei den studentischen Protestformen?
* Wie schauten und schauen KollegInnen von anderswo auf jene
bundesdeutsche Diskussion, damals und heute?
* Gab es eine Erörterung des Problems, dass ‚Internationalisierung‘
auch eine Denkrichtung sein konnte, nationale und völkische
Vergangenheiten zu umgehen?
* Inwiefern war der Abschied vom Kanon mit Geschlechterordnungen des
Fachs verbunden?
* 1983 gründete sich die „Kommission für Frauenforschung“ in der dgv:
Welche impliziten oder expliziten Resonanzen gab es zwischen der
aufkommenden feministischen Wissenschaftskritik, den Anliegen der
Frauenbewegung und den Fachreformen, die mit den Jahren 1968, 69, 70
verbunden sind?
* Das Fach Volkskunde formierte sich in der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts nicht nur an Universitäten, sondern vor allem in Museen
und anderen Institutionen der öffentlichen Kulturarbeit wie den
Landesstellen: Welche Relevanz hatten die Fachreformen in diesen
Kontexten?
Das Konzept der Tagung bietet Raum und Zeit, die Inhalte und Bewegung
der Veranstaltung vom September 1969 in Detmold zu vergegenwärtigen: am
Ort des Geschehens selbst, im Austausch mit damals beteiligten
KollegInnen, in Form eines Blicks auf nun zugängliche Archivbestände,
und nicht zuletzt durch die Diskussion mit jüngeren KollegInnen und
FachvertreterInnen aus anderen Ländern.
Die Tagung wird zweisprachig (Englisch/Deutsch) arbeiten; die anwesenden
mehrsprachigen KollegInnen übersetzen bei Bedarf. Die Diskussionen
sollen aufgezeichnet werden und – nach Abstimmung mit allen Beteiligten
– im Tagungsband, der auch die Vorträge und weitere Beiträge zum Thema
umfassen wird, dokumentiert.
Konzept: Hande Birkalan-Gedik (Frankfurt/Main), Friedemann Schmoll
(Jena), and Elisabeth Timm (Münster) in Kooperation mit dem
LWL-Freilichtmuseum – Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur,
Detmold (Jan Carstensen) und der Volkskundlichen Kommission der LWL,
Münster (Christiane Cantauw).
Ort:
LWL-Freilichtmuseum Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
Krummes Haus, Gartensaal
32760 Detmold
www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum-Detmold/besuch/kontakt
Anmeldung bis 10. September unter volkskunde.institut@uni-muenster.de.
Die kleine Teilnahmegebühr (Kaffeepausen und Catering) ist am
Museumseingang zu bezahlen (Donnerstag frei; Freitag und Samstag 20
EUR/Tag, Studierende 10 EUR/Tag).
Diese Hotels halten für Tagungsgäste ein Angebotskontingent bis 1.
September 2019 bereit – TagungsteilnehmerInnen werden gebeten, dort
direkt selbst zu buchen (Preise inkl. Frühstück):
Stadthotel Detmold (EZ 70,00€; DZ 98,00€): www.stadthotel-detmold.de/
H&S Residenzhotel Demold (EZ 85,00€): www.residenz-detmold.de/