transmortale X Neue Forschungen zum Thema Tod Veranstaltet vom Arbeitskreis transmortale X des Museums für Sepulkralkultur und der Universität Hamburg, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie Führung und Abendvortrag am 20. März 2020 und Workshop am 21. März 2020 im Museum für Sepulkralkultur Kassel transmortale Neue Forschungen zum Thema Tod Die Themen Sterben, Tod und Trauer rücken seit...
VERANSTALTUNG: Tagung – Spiele(n) auf Papier (24.-26.5.2020, Ravensburg)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Listenmitglieder, in der bekannten Spielestadt Ravensburg veranstaltet das Forum BildDruckPapier in Kooperation mit dem Spieleverlag Ravensburger AG seine 3. Jahrestagung rund um Spiele aus und auf Papier. Die Konferenz widmet sich vom 24. bis 26. Mai 2020 der Geschichte, Herstellung und dem Gebrauch von Papierspielen für Kinder und Erwachsene. Spielkarten...
VERANSTALTUNG: 6. dgv-Kommissionstagung (KPUV): Pop the Nation!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Listenmitglieder, hiermit möchten wir Sie herzlich zur 6. Tagung der dgv-Kommission Kulturen Populärer Unterhaltung und Vergnügung vom 19. bis 21. Februar 2020 in München einladen. Herzliche Grüße Manuel Trummer und Marketa Spiritova „POP THE NATION!“ DIE NATION ALS RESSOURCE UND ARGUMENT IN KULTUREN POPULÄRER UNTERHALTUNG UND VERGNÜGUNG MÜNCHEN, 19. BIS 21...
CfP: „Religion and Nature – Cultural Ecologies of Belief“
Liebe Kolleg*innen, hiermit möchte ich Sie auf einen Call for Papers der SIEF-Working-Group „Ethnology of Religion“ aufmerksam machen. Wir freuen uns über Beiträge und ein Wiedersehen in Jerusalem. Mit herzlichen Grüßen, Victoria Hegner Working Group “Ethnology of Religion” 2020 Conference “Religion and Nature – Cultural Ecologies of Belief” Jerusalem, 6-9 September 2020 Call for...
CfP: Conference – LGBTQ Liveability in Rural Spaces
Liebe alle Gerne teile ich hier den CfP für ein Panel an der RGS-IBG in London. Herzliche Grüsse Stefanie Boulila LGBTQ Liveability in Rural Spaces Call for Papers for a session at the Royal Geographical Society with Institute of British Geographers (RGS-IBG) Conference, London 1-4 September 2020 Stefanie C. Boulila (Lucerne University of Applied Sciences and Arts) Sponsorship: Applying for...
CFP: Verlängerung des Call for Papers: 33. dgv-Studierendentagung vom 21-24.05.2020
*Sehr geehrte Damen und Herren,* *wir bitten um Veröffentlichung des verlängerten CfP für die 33. dgv-Studierendentagung.* *+++CALL FOR PAPERS VERLÄNGERT: 33. Studierendentagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Hamburg am 21. – 24.05.2020+++* *Sex.Sex.Sex. Kulturwissenschaftliche Höhepunkte und Abgründe * Die ursprüngliche Idee, das 100-jährige Universitätsjubiläum der...
VERANSTALTUNG: Tagung – Gender revisited. Verhandlungen von Geschlecht im Zeitalter …
———- Forwarded message ——— Von: germanistik, GERM (germanistik@uni-graz.at) Date: Do., 19. Dez. 2019 um 16:59 Uhr Subject: [gewi.fakultaet] Gender revisited. Verhandlungen von Geschlecht im Zeitalter des Posthumanismus To: gewi.fakultaet@sympa.uni-graz.at Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie auf diesem Wege auf die vom *25.-27. **Juni 2020 an der Karl...
CFP: „Un)Versöhnt. Repräsentationen von ‚Versöhnung‘ zwischen nationalen …
*(Un)Versöhnt* *Repräsentationen von ‚Versöhnung‘ zwischen nationalen Geschichtspolitiken und pluralen Gedenk-Kulturen seit 1989 – Erinnerungsorte und Interaktionsformen in vergleichender Perspektive* [English Version below] „And reconciliation may not come, but truth must come. That’s the condition.” Die Aussage des US-amerikanischen Anwalts und Bürgerrechtlers Bryan Stevenson vom...
VERANSTALTUNG: dgv-BA/MA-Tagung 2020: Save-the-date (8./9.5.2020)
*Save the Date zur nächsten BA/MA-Tagung!* Im Mai 2020 ist es wieder soweit: Die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv) und das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen laden ein zur Arbeitstagung zu Studienorganisation und Lehre im Fach! *Zeit: Fr/Sa., 8. und 9.Mai 2020* *Ort: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Schloss...
VERANSTALTUNG: Tagung „Ethnographien des Karitativen“ am 14./15.02.2020 in München
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden herzlich zur Tagung des Lernforschungsprojekts „Ethnographien des Karitativen – Helfen, Unterstützen, Solidarisieren“ – des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München ein. Die Tagung findet am 14./15. Februar 2020 in München statt. Verschiedenste Hilfsangebote versprechen Menschen in...