Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlichst zu unserer Konferenz „Eingriffe in den Körper: Zurückhaltung, Kritik oder Deliberation?“ vom 19.-20. Februar 2020 an der Universität Hamburg einladen: Die moderne Medizin kennt eine Vielzahl von Eingriffen in den Körper: heilende und verletzende, sichere und gewagte, selbstgewählte und fremdbestimmte. Als Paradigma hierfür kann die...
CfP: FEECA2020: Connection, Creativity, Community
*Call for Papers* CONNECTION, CREATIVITY, COMMUNITY: Insider-Outsider Perspectives Folklore, Ethnology and Ethnomusicology Conference Aberdeen 2020 (FEECA 2020) 3–5 July 2020, Elphinstone Institute, University of Aberdeen, Aberdeen, Scotland Co-sponsored by The Folklore Society Keynote speaker and mentor: Mairi McFadyen *Do you call yourself an ethnologist, a folklorist, an ethnomusicologist, a...
CfP: Tagung „Globale Mobilität von Arbeitskräften im ländlichen Raum“ (Cloppenburg 11.–13.6.2020)
Call for Paper zur Tagung: Zwischen Shanghai und Schützenfest Globale Mobilität von Arbeitskräften im ländlichen Raum Tagung des Kulturanthropologischen Instituts für das Oldenburger Münsterland (KAI-OM), An-Institut der Universität Vechta 11.-13. Juni 2020 Der ländliche Raum steht momentan sehr im Fokus, doch hat er dabei mit vielen Stereotypen zu kämpfen. Zuschreibungen über Ländlichkeit...
CfP: movements 6 (1): Open Call
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, euch unseren nächsten open call für die movements-Ausgabe 6(1) hiermit zukommen lassen zu können Online: movements-journal.org/redaktion/cfp/cfp_6-1_open-call.html English: movements-journal.org/redaktion/cfp/cfp_6-1_open-call~en.html Deadline 31.03.2020 | CfP 6 (1) Open Call ========================================= Mit der movements Ausgabe 4 (2)...
VERANSTALTUNG: 5th Vienna Ethnography Lab: Mobilities and Care
The Department of Social and Cultural Anthropology and the Department of Sociology at the University of Vienna invites applications for: Mobilities and Care. Transformations of belonging and inequalities 5th Vienna Ethnography Lab, 2nd – 4th of July 2020 Mobility is inextricably linked to care. As people move from rural to urban areas, from one country to another, up and down social hierarchies...
CfP: Workshop zum Erfahrungsbegriff
Liebe Kolleg_innen, wir möchten Euch/Sie gerne auf den folgenden Call for Papers aufmerksam machen. Herzliche Grüße, Barbara Sieferle und Martina Röthl...
VERANSTALTUNG: Tagung zu Ko-Produktion Ethnografie und performative Künste
Liebe Kolleg*innen, ich möchte Euch/Sie ganz herzlich zur Teilnahme an der Tagung Tagung Ko-Produktion von Ethnografie/Kultur- und Sozialwissenschaften und den performativen Künsten. Anziehung und Abstoßung in transdisziplinären Forschungsprojekten vom 27.2.-28.2. nach Klagenfurt einladen. Tagung Ko-Produktion von Ethnografie/Kultur- und Sozialwissenschaften und den performativen Künsten...
CfP „Das partizipierende Dorf“ (dgv-Kommission Kulturanalyse des Ländlichen)
Liebe Kolleg*innen,
ich möchte Sie auf den folgenden Call for Papers aufmerksam machen.
Freundliche Grüße
Ove Sutter
*
VERANSTALTUNG: Werkstattgespräch „Zukunft landwirtschaftlicher Museen“ (17.+18.2.20)
Ankündigung: Werkstattgespräch für Museumsfachwissenschaftler Die Zukunft landwirtschaftlicher Museen Montag und Dienstag, 17. und 18. Februar 2020 – Anmeldung ab sofort Rosengarten, 9.12.2019 – Eins eint die meisten landwirtschaftlichen Ausstellungen: Sie beginnen mit der Darstellung der frühen Formen landwirtschaftlichen Arbeitens. Und auch die Fragen für ihre Weiterentwicklungen...
VERANSTALTUNG: Workshop: „Schlager erforschen“ (Freiburg, 31.1.-1.2.2020)
Sehr geehrte KollegInnen, bitte beachten Sie den folgenden Workshop, zu dem wir Sie herzlich einladen! Mit den besten Grüßen Michael Fischer und Johannes Müske *Schlager erforschen – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Phänomen* Workshop, 31.1.-1.2.2020 Veranstalter: Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tagungsort: Zentrum für Populäre...